Digitale Sammlung
Die Museumsbestände des Österreichischen Jüdischen Museums werden gerade erstmals digital erfasst.
Die Bestände reichen von einzigartigem Synagogeninventar über seltene Sammlungen und Nachlässe, sowie Ausstellungsobjekte, bis hin zu sehr umfangreichen Bibliotheken.
Die Urheberrechte an allen Objekten im veröffentlichten digitalen Bestand liegen beim Österreichischen Jüdischen Museum in Eisenstadt. Die digitalen Reproduktionen der Objekte sind lizenziert unter der Creative Commons-BY-NC-ND-Lizenz . Sie dürfen unter Namensnennung des Museums für nicht kommerzielle Zwecken verwendet werden. Zu einzelnen Objekten werden aus urheberrechtlichen Gründen nur Metadaten und keine Digitalisate veröffentlicht. Die inhaltliche Beschreibung der Objekte erfolgt durch das von xTree.public des digiCult Verbunds entwickelte Vokabular “Thesaurus zur deutsch-jüdischen Geschichte” des Jüdischen Museums Berlin (JMB).